Willkommen bei Cybus
Hier werde ich in Zukunft mein neues Projekt vorstellen.
Unter "Grafiken" sind schon einige, eher lustige, und Bilder zum Thema Zombie zu sehen.
Es sind im Moment nur einfache Bilder, die aber schon zum Teil in abgeänderter Form
bei Spredshirt
zum Druck auf Hoodies, Pullover und T-Shirts zum Einsatz kamen. Es sind 2 Grafiken bei Spredshirt schon im Angebot, könnt sie euch ja mal
hier anschauen, weitere folgen.
Kurzes Update, es stehen jetzt Mittlerweile 4 Grafiken zum Druck zur Auswahl.
Bearbeitet wurden die Zeichnungen mit InkScape,
ein Grafikprogramm zum Erstellen von Vektorgrafiken. So können die Bilder direkt als *.svg - Datei
gedruckt werden, aber dort sind nur bis zu 4 verschiedene Farben in diesen Format akzeptiert.
Bei mehr Farben empfielt es sich die Grafik als *.png zu exportieren und drucken zu lassen. Probiert
es doch einfach mal selber aus.
Auch gibt es Überlegungen die alte Spiele - Seite neu zu gestalten und wieder online zu bringen, das dann aber später.
Mittlerweile wurde im Footer auch ein Link zum Kontaktformular implementiert.
Wenn also Anregungen, Fragen oder so auftauchen, ruhig mitteilen.
Ich arbeite daran ;-)
Hompage erstellen mit HTML, CSS und JavaScript
Diese Hompage wurde nicht im Baukastenformat mit z.B. WordPress
, Zeta Producer oder was
auch immer Webhorster so im Angebot haben, erstellt (diese Programme sollen hier nicht schlecht gemacht werden, sie sind zum schnellen
und einfachen erstellen einer Webseite ganz gut). Es sollte zum lernen und Verständnis vom Aufbau einer Website alles in Handarbeit
erstellt werden. Die alte Hompage war nur im reinen HTML geschrieben, damals war selfhtml
sehr hilfreich, daher stammt auch noch die Grundkentnis. Das ist aber nicht mehr ausreichend und zeitgemäß. Zu der Zeit kamen
Flexbox, wrap, responsives Webdesign für mobiele Endgeräte wie Tablets oder Smartphones noch nicht richtig zum Einsatz, auch css wurde
(jedenfalls hier) sehr wenig benutzt. Ein weiterer Punkt war, das sich die grafischen Voraussetzungen enorm verändert haben, immer leistungstärkere
Grafikkarten und größere Monitore mit immer mehr Pixel, da sahen die alten Standart`s reichlich mickrig aus.
Das sollte sich auf jeden Fall ändern, neues Projekt, neues Design und zeitgemäß. Man will sich ja immer und überall auf jeden Endgerät gut dargestellt
präsentieren. So wurden etliche Tutoriels gelesen und angeschaut um einiges über die Gestaltung von flexiblen Webseiten zu lernen. Sehr hilfreich waren
Videos auf YouTube, vor allem von Coding - kurz und knapp
hat man wirklich viel gelern. Ein Großteil dieser Seite ist nach Anleitung von diesem Tutoriel entstanden. Das erstellen von css - Dateien wird gut erklärt,
so lernt man was einzelne Befehle bedeuten und was sie für Auswirkungen haben.
Bei der Gestaltung der Bildergalerie, momentan nur bei "Grafiken", mit Lightbox kam das Tutoriel Video How To Make
Responsive Image Gallery zum Einsatz. Hier wurde auch JavaScript implementiert, die passenden Dateien kann man sich nach Anleitung herunterladen.
In der css - Datei kann man dann die Größe der angezeigten Bilder in der Gallerie anpassen, den Abstand der Bilder untereinander (über grid-gap) und auch
die Hintergrungfarbe. Ist ja dann doch ganz gut geworden, sieht auf jeden Fall schön aus.
Das Kontaktformular ist ein Download von Kontaktformular.com , das Script ist in php und man
kann hier aus unterschiedlichen Templates auswählen. Auch kann mit verschiedenen Eingabefeldern das für sich passende Formular gestalten werden, ein Spam - Schutz
mit mehreren Möglichkeiten, z. B. Rechenaufgabe oder einfachen Code eingeben, ist hier einstellbar. Die Anpassungen und Einstellungen sind dort sehr gut erklärt,
die Konfiguration ist wirklich einfach.